MEDCH ist jetzt auch als App verfügbar
Über 1.200 Fälle mit neuen Features können ab sofort noch smarter trainiert werden
Arzneimitteltherapie ist ein zentraler Bestandteil von Behandlungskonzepten aller Fachrichtungen im klinischen Alltag. Die Auswahl der richtigen Arzneimittel, unter Berücksichtigung der Komorbiditäten, der Komedikation, Pharmakokinetik und -dynamik, sowie Physiologie und möglicher Kontraindikationen ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe für Mediziner:innen und Pharmazeut:innen.
Pharmazeutischer Assistent im Smartphone-Format
Das Erlernen dieses Themenkomplexes beruhte bis zuletzt auf antiquierten Methoden, wie dem Auswendiglernen aus Lehrbüchern oder der Übernahme von Behandlungsmustern von erfahreneren Klinikern. Aus diesem Grund wurde MEDCH entwickelt. Der digitale pharmazeutische Assistent für Medikationstraining unterstützt die wichtigsten und häufigsten Wirkstoffe sicher zu managen.
„Auf beeindruckende Art und Weise schafft es MEDCH mit modernen Methoden alltagsrelevantes Wissen über Arzneimittel fast spielend zu transportieren.
Ap. Prof. Priv. Doz. DDr. Christian Schörgenhofer, MedUni Wien
LearnNuggets im MicroLearning Style
MEDCH ermöglicht Medikationen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau spielend einfach zu trainieren. Dabei verfolgt MEDCH den didaktischen Ansatz eines modernen Lern- und Trainingsformats. MicroLearning – lernen in kleinen und kurzen Einheiten. Je vier Fragen pro Wirkstoff decken klinisch bedeutende Informationen über die Indikation, die Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen ab. Zudem wird vertiefendes Wissen in kurzen Kommentaren zu jeder Antwort präsentiert. Zusätzliche Links führen zu relevanten Produktinformation.
Trainingspakete mit 300 Wirkstoffe
MEDCH beinhaltet über 100 Basiswirkstoffe und rund 200 Wirkstoffe aus den Bereichen Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie mit insgesamt 1200 Fragen und 3600 Antworten und Erklärungen*. Zusätzlich gibt es ein Trainingsmodul für Allgemeinmediziner. Infektiologie, Gynäkologie, Pneumologie und Pädiatrie kommen Anfang 2024 hinzu. * Stand 011/2023
„Wir Ärzte und Ärztinnen sind aufgrund von mehr als 9.000 verfügbaren Arzneimittel und 100 Innovationen, die jährlich hinzukommen, völlig berfordert. Ein regelmäßiges Training kann dazu beitragen, Patient:innen bestmöglich und sicher mit Arzneimittel zu versorgen.“
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe, Chief Medical Officer
Akkreditiertes Traingsprogramm für Ärzte und Pharmazeuten
Aktuell stehen Ärzten 5 Module (3 Basismodule und 2 Onkologiemodule) im Fortbildungsprogramm zur Verfügung. Für 50 richtig beantwortet Fragen werden 2 DFP-Punkte automatisch auf MeinDFP verbucht, vorausgesetzt die Arztnummer wurde im Profil von MEDCH hinterlegt ist.
Seit Oktober dieses Jahres können Pharmazeut:innen APF Punkte sammeln. Für 25 richtig beantwortet Fragen gibt es 1 Punkt (APF). Im Profil der App werden dabei die Lern-, bzw. Trainingsfortschritte automatisch dokumentiert. Das Zertifikat für die Einreichung kann mit wenigen Klicks extern gespeichert werden.
Gamechanger im Medikationstraining
App im Apple Store oder Google Play Store downloaden
Auch als Webversion am Desktop verfügbar
Didaktisch moderierte Lern- und Trainingseinheiten
Alphabetisch geordnete Wirkstoffbibliothek
Intelligente Trainingsebenen mit Fortschrittsdokumentation
DFP & APF approbierte Trainingsmodule
Jetzt die App downloaden!
https://medch.at/app