Testen Sie MEDCH Premium jetzt 30 Tage kostenlos. MEDCH Icon

Close

Zielgruppe

MEDCH für klinisch tätige Ärztinnen und Ärzte

Weiterlesen

Als klinisch tätiger Ärztin bzw. als Arzt stehen Sie täglich vor großen Herausforderungen.

Die umfassende Verantwortung für das Patientenwohl, knappe Zeitressourcen aber auch ständige Veränderungen im Arzneimittelbereich (Zunahme von Generika, Biosimilars mit anderer Dosierung als das Original) führen sehr oft zu unangenehmen Folgen. Fehler in der Medikation werden oftmals zu spät oder gar nicht erkannt. Ärztinnen und Ärzte können am Beginn der Laufbahn überfordert sein oder es kann zu Belastungssituationen im Arbeitsalltag kommen.

Damit Sie auch in solchen Extremsituationen Ihr aktuelles Medikamentenwissen zuverlässig und punktgenau abrufen können, wurden drei Module für Ärztinnen und Ärzte entwickelt.

Durch das klinisch-praktische Training sensibilisiert MEDCH die Nutzer:innen für die richtige Verwendung der Arzneimittel.

Module zeigen

Wie funktioniert MEDCH?

Training von
fallbasiertem Wissen

MEDCH verbindet eine klinische Situation im Stationsalltag oder in der Ambulanz mit der Frage nach der richtigen Verwendung eines Arzneimittels. Denn jede Frage bildet eine konkrete klinische Praxissituation ab.


Die Fragestellung ist präzise, die wesentlichen medizinischen Informationen zur richtigen Beantwortung werden dargestellt. Die drei bis vier Antwortoptionen bilden ebenfalls klinisch relevante Punkte ab.

Beispiel zeigen

DFP-Akkreditiert

Mit MEDCH DFP-Punkte sammeln

Seit November 2022 können Ärzt:innen DFP-Punkte mit MEDCH sammeln. Fünf Module stehen dazu bereit. Die Anzahl der richtig beantworteten Fragen werden während der Trainingsphasen automatisch getrackt. Für 50 korrekt beantwortete Fragen gibt es 2 DFP-Punkte. Im persönlichen Profil sind die aktuellen Lernforschritte immer ersichtlich. Wichtig ist, dass im Profil die Arztnummer hinterlegt ist.

Aktuelle Module:

  1. Medikamente in der Onkologie
    Fallbasiertes Training 1

  2. Medikamente in der Onkologie
    Fallbasiertes Training 2

  3. Die häufigsten Medikamente in der Klinik
    Fallbasiertes Training 1-3

Ihre Vorteile im Überblick

  • Unabhängig von Ihrem Ausbildungsgrad, bzw. Ihrer beruflichen Position stehen Ihnen zwei Trainingsebenen und drei Trainingsmodule zur Verfügung.

  • Mit MEDCH trainieren Sie individuell Indikationen, Dosierungen, Nebenwirkungen und Interaktionen häufig verwendeter Wirkstoffe bzw. Medikamente.

  • MEDCH dokumentiert Ihre Fortschritte einfach und deutlich. Sie können Fragen bewerten und Kommentare dazu erfassen.

  • Sie können mit MEDCH am Computer, Laptop, Tablet oder als App am Smartphone immer und überall trainieren.

  • Datenschutz und Anonymität sind gesichert, weil keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben werden. Ihr Account besteht lediglich aus Username und Passwort. MEDCH geht jedoch davon aus, dass Sie mit anonymisierten Auswertungen, die zur Verbesserung des Tools beitragen oder für statistische Erhebungen relevant sind, einverstanden sind.