Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen MEDCH Icon

Close

Zielgruppe

MEDCH für klinisch tätige Gesundheits- und Krankenpfleger:innen

Weiterlesen

Als Gesundheits- und Krankenpfleger:innen spielen Sie gemeinsam mit den Ärzt:innen die Hauptrolle, wenn es um das Wohl der Patient:innen geht.

Insbesondere im Arzneimittelbereich tragen Sie eine große Verantwortung. Denn das Verabreichen von Medikamenten, die Vorbereitung und Applikation von Injektionen und Infusionen oder das Erkennen von möglichen Nebenwirkungen sind Aufgaben von zentraler Bedeutung. Anders gesagt: Sie sind die Drehscheibe zwischen Verordnung, Verabreichung und Überwachung.

Aufgrund der knappen Ressourcen und der ständigen Weiterentwicklung des medizinischen Fortschrittes im Arzneimittelbereich ergeben sich viele Herausforderungen und Veränderungen. Damit Sie im täglichen Alltag und auch bei besonderen Akutsituationen Ihr Medikamentenwissen, dem aktuellen Stand entsprechend, zuverlässig und punktgenau abrufen können, wird MEDCH im Jahr 2024 zielgruppenspezifisch für die Gesundheits- und Krankenpfleger:innen entwickeln. Die aktuell verfügbare Module sind selbstverständlich auch für Sie verfügbar.

Wie funktioniert MEDCH?

Training von
fallbasiertem Wissen

MEDCH verbindet eine klinische Situation im Stationsalltag oder in der Ambulanz mit der Frage nach der richtigen Verwendung eines Arzneimittels. Denn jede Frage bildet eine konkrete klinische Praxissituation ab.
Die Fragestellung ist präzise, die wesentlichen medizinischen Informationen zur richtigen Beantwortung werden dargestellt. Die drei bis vier Antwortoptionen bilden ebenfalls klinisch relevante Punkte ab.

Beispiel zeigen

Ihre Vorteile im Überblick

  • Unabhängig von Ihrem Ausbildungsgrad, bzw. Ihrer beruflichen Position stehen Ihnen drei Trainingsmodule und zwei Trainingsebenen zur Verfügung.

  • MEDCH dokumentiert Ihre Fortschritte einfach und deutlich. Sie können Fragen bewerten und Kommentare dazu erfassen.

  • Die App ist in wenigen Minuten auf Ihrem Smartphone installiert. Sie können jederzeit und überall spielerisch trainieren oder im Quizmodus das Erlernte überprüfen.

  • Sie können mit MEDCH am Computer, Laptop, Tablet oder als App am Smartphone immer und überall trainieren.

  • Datenschutz und Anonymität sind gesichert, weil keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben werden. Ihr Account besteht lediglich aus Username und Passwort. MEDCH geht jedoch davon aus, dass Sie mit anonymisierten Auswertungen, die zur Verbesserung des Tools beitragen oder für statistische Erhebungen relevant sind, einverstanden sind.